corvialentra Logo
Beratung: +49 40 41004750

Dein Weg zur persönlichen Entwicklung

Wir glauben nicht an schnelle Wunder oder magische Veränderungen über Nacht. Aber wir wissen aus Erfahrung, dass kontinuierliches Lernen und echte Reflexion zu dauerhaften Veränderungen führen können. Unser Programm basiert auf praktischen Übungen, die sich in unterschiedlichen Lebenssituationen bewährt haben.

01

Praktische Methoden für den Alltag

Keine abstrakten Theorien. Wir konzentrieren uns auf Techniken, die du direkt umsetzen kannst. Manche funktionieren sofort, andere brauchen etwas Übung. Das ist normal und gehört zum Prozess.

02

Individuelle Geschwindigkeit

Jeder lernt anders. Manche brauchen drei Monate, andere ein ganzes Jahr für dieselben Inhalte. Wir geben dir einen Rahmen, aber du bestimmst das Tempo. Es gibt hier keinen Wettbewerb.

Die Kernbereiche unseres Programms

Sechs Schwerpunkte bilden die Grundlage. Du musst nicht alle gleichzeitig bearbeiten – viele Teilnehmer starten mit einem oder zwei Bereichen und erweitern dann schrittweise.

Klarheit über Prioritäten

Herausfinden, was wirklich wichtig ist. Nicht was andere erwarten, sondern was für dich persönlich Sinn macht. Mit konkreten Übungen zur Entscheidungsfindung.

Dauer: 4-6 Wochen

Gedankenmuster verstehen

Automatische Reaktionen erkennen und wo sinnvoll verändern. Basierend auf kognitiven Ansätzen, aber ohne komplizierte Fachsprache erklärt.

Dauer: 6-8 Wochen

Kommunikation im Alltag

Klarer ausdrücken, was du meinst. Missverständnisse reduzieren. Praktische Gesprächsstrategien für berufliche und private Situationen.

Dauer: 5-7 Wochen

Balance finden

Arbeit, Familie, persönliche Zeit – das klassische Spannungsfeld. Wir erarbeiten realistische Ansätze, die zu deiner Lebenssituation passen.

Dauer: 4-6 Wochen

Mit Veränderung umgehen

Berufswechsel, Umzug, neue Lebensphase – wie du flexibel bleibst ohne dich zu verbiegen. Strategien für Übergangsphasen.

Dauer: 6-9 Wochen

Ressourcen aufbauen

Deine persönlichen Stärken identifizieren und gezielt einsetzen. Plus: Strategien für Phasen, in denen die Energie knapp ist.

Dauer: 5-8 Wochen

So läuft das Programm ab

Der nächste Durchgang startet im Juli 2026. Die Anmeldephase beginnt im April 2026. Du kannst flexibel teilnehmen – komplett online oder in Kombination mit optionalen Präsenztreffen in Berlin.

Die meisten Teilnehmer brauchen etwa neun bis zwölf Monate für das komplette Programm. Aber das ist wirklich nur ein Richtwert. Manche schaffen es schneller, andere lassen sich mehr Zeit.

Arbeitsumgebung für konzentriertes Lernen
Juli 2026

Einstiegsphase

Orientierung und erste Standortbestimmung. Du lernst die Materialien und die Gruppe kennen. Wir klären gemeinsam, welche Bereiche für dich Priorität haben.

August - Oktober 2026

Intensive Arbeitsphase

Jetzt geht's ans Eingemachte. Wöchentliche Übungen, monatliche Reflexionssessions und regelmäßiger Austausch in kleinen Gruppen. Hier passiert die eigentliche Arbeit.

November 2026 - Januar 2027

Vertiefung

Du wählst gezielt Schwerpunkte aus und gehst tiefer in die Themen, die für dich am relevantesten sind. Individuelle Begleitung in dieser Phase.

Februar - März 2027

Integration

Das Gelernte in deinen Alltag einbauen. Strategien entwickeln, wie du langfristig dranbleibst. Abschlussreflexion und Ausblick auf die nächsten Schritte.

Ab April 2027

Alumni-Zugang

Nach Abschluss hast du weiterhin Zugang zu allen Materialien. Plus: vierteljährliche Alumni-Treffen zum Erfahrungsaustausch und für Updates.

Wer dich begleitet

Unser Team bringt unterschiedliche Perspektiven mit. Nicht alle haben Psychologie studiert – manche kommen aus Coaching, Erwachsenenbildung oder Organisationsentwicklung. Aber alle haben jahrelange praktische Erfahrung in der Begleitung von Veränderungsprozessen.

Friederike Schönwald Portrait

Friederike Schönwald

Kommunikationstraining & Konfliktbegleitung

Lennart Falkenberg Portrait

Lennart Falkenberg

Resilienz & Stressmanagement im Berufskontext

Johanna Wendisch Portrait

Johanna Wendisch

Lebensplanung & Prioritätensetzung

Valentin Brückner Portrait

Valentin Brückner

Veränderungsbegleitung & Übergangsphasen

Was du mitbringen solltest

Zeit für dich

Etwa 3-5 Stunden pro Woche solltest du einplanen. Nicht am Stück, aber regelmäßig. Ohne diese Zeit wird's schwierig.

Offenheit für Reflexion

Bereitschaft, ehrlich auf deine Muster zu schauen. Auch auf die unangenehmen. Das ist manchmal unbequem, aber notwendig.

Realistische Erwartungen

Wir können dir Werkzeuge geben und dich begleiten. Aber die Arbeit machst du selbst. Klingt hart, ist aber so.

Technische Grundausstattung

Laptop oder Tablet für Videosessions. Stabile Internetverbindung. Headset ist hilfreich, aber kein Muss.

Die Bewerbungsphase für den Juli-Durchgang 2026 startet im April. Wir führen kurze Vorgespräche, um zu schauen, ob das Programm zu deiner aktuellen Situation passt.

Interesse anmelden
Lernmaterialien und persönliche Notizen